aponet-Download-Service

Banner, Widgets und RSS-Feed für Ihre professionelle Internetseite

aponet.de – das offizielle Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen stellt verschiedene Funktionen zur kostenfreien Einbindung in Ihre Internetseite zur Verfügung.

Widgets

Die Widgets von aponet.de stellen Formulare zur Verfügung, die es den Besuchern Ihrer Internetseite ermöglicht, eine Notdienst- bzw. Apothekensuche von aponet.de zu starten. Sie können über das Widget selbst entscheiden, ob nur Notdienste, nur die Apothekensuche oder beides auf Ihrer Seite angezeigt werden soll. Hierbei haben Sie auch die Möglichkeit, die Suche mit einem von Ihnen zu wählenden Suchbegriff vorzubelegen.

Ausgabe:

Ein Service von: aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker

HTML Code:

HTML Code kopieren

Anpassungen:

Sie können dieses Widget unverändert nutzen, oder an Ihre Ihre Webseite anpassen. Hierbei beachten Sie bitte, dass der Hinweis „Ein Service von aponet.de Offizielles Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen“ stets mit auszugeben ist.

Sie können das Suchfeld auch mit einer spezifischen Suche, z.B. der Postleitzahl Ihrer Apotheke vordefinieren. Hierzu müssen Sie in der Zeile 18 den value-Wert mit Ihrer gewünschten Postleitzahl oder Ortsnamen setzen. Dieser Wert muss zwischen den Anführungszeichen stehen.
Hier ein Beispiel der Zeile 18 mit der PLZ 65760:

Ausgabe:

Notdienstapotheke finden

Ein Service von: aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker

HTML Code:

HTML Code kopieren

Anpassungen:

Sie können dieses Widget unverändert nutzen, oder an Ihre Ihre Webseite anpassen. Hierbei beachten Sie bitte, dass der Hinweis „Ein Service von aponet.de Offizielles Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen“ stets mit auszugeben ist.

Sie können das Suchfeld auch mit einer spezifischen Suche, z.B. der Postleitzahl Ihrer Apotheke vordefinieren. Hierzu müssen Sie in der Zeile 9 den value-Wert mit Ihrer gewünschten Postleitzahl oder Ortsnamen setzen. Dieser Wert muss zwischen den Anführungszeichen stehen.
Hier ein Beispiel der Zeile 9 mit der PLZ 65760:

Ausgabe:

Apotheke finden

Ein Service von: aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker

HTML Code:

HTML Code kopieren

Anpassungen:

Sie können dieses Widget unverändert nutzen, oder an Ihre Ihre Webseite anpassen. Hierbei beachten Sie bitte, dass der Hinweis „Ein Service von aponet.de Offizielles Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen“ stets mit auszugeben ist.

Sie können das Suchfeld auch mit einer spezifischen Suche, z.B. der Postleitzahl Ihrer Apotheke vordefinieren. Hierzu müssen Sie in der Zeile 9 den value-Wert mit Ihrer gewünschten Postleitzahl oder Ortsnamen setzen. Dieser Wert muss zwischen den Anführungszeichen stehen.
Hier ein Beispiel der Zeile 9 mit der PLZ 65760:

In unserer Original-Version sammeln die Widgets selbst keine IP-Adressen oder die Eingaben des Nutzers. Es wird jedoch ein personalisierter Link generiert, der die Suchparameter in den Link zu aponet.de integriert und somit an aponet.de weitergibt.

Es ist daher sinnvoll, dass Nutzer des Widgets einen Text in ihre Datenschutzerklärung aufnehmen, der das Verhalten des Widgets erläutert. Der könnte z.B. wie folgt formuliert sein (je nach Widget ist der Text in den eckigen Klammern anzupassen):

Durch die Nutzung des Widgets zur [Apotheken- und Notdienstsuche] wird Ihr eingegebener Suchbegriff (PLZ oder Ort) an die Seite www.aponet.de ausschließlich zum Zweck der Standortermittlung weitergegeben. Näheres zum Datenschutz auf aponet.de entnehmen Sie bitten den dortigen Datenschutzerklärungen unter https://www.aponet.de/datenschutzerklaerung.html.

Banner zu aponet.de

Mit Hilfe der hier angebotenen Banner können Sie den Besuchern Ihrer Internetseite einen interessanten und informativen Link auf Inhalte von aponet.de anbieten.
Bitte beachten Sie, dass die Seiten von aponet.de nicht in Form eines Frames oder iFrames eingebunden werden können.

180 x 80 px

Infos rund um Apotheke, Arzneimittel und Gesundheit auf aponet.de
HTML Code kopieren

234 x 60 px

Infos rund um Apotheke, Arzneimittel und Gesundheit auf aponet.de
HTML Code kopieren

468 x 60 px

Infos rund um Apotheke, Arzneimittel und Gesundheit auf aponet.de
HTML Code kopieren

Textlink

Infos rund um Apotheke, Arzneimittel und Gesundheit auf aponet.de
HTML Code kopieren

180 x 80 px

Finden Sie Ihre Apotheke in der Nähe auf aponet.de
HTML Code kopieren

234 x 60 px

Finden Sie Ihre Apotheke in der Nähe auf aponet.de
HTML Code kopieren

468 x 60 px

Finden Sie Ihre Apotheke in der Nähe auf aponet.de
HTML Code kopieren

Textlink

Finden Sie Ihre Apotheke in der Nähe auf aponet.de
HTML Code kopieren

180 x 80 px

zur Apothekennotdienstsuche auf aponet.de
HTML Code kopieren

234 x 60 px

zur Apothekennotdienstsuche auf aponet.de
HTML Code kopieren

468 x 60 px

zur Apothekennotdienstsuche auf aponet.de
HTML Code kopieren

Textlink

zur Apothekennotdienstsuche auf aponet.de
HTML Code kopieren

180 x 80 px

Zum Gesundheitslexikon auf aponet.de
HTML Code kopieren

234 x 60 px

Zum Gesundheitslexikon auf aponet.de
HTML Code kopieren

468 x 60 px

Zum Gesundheitslexikon auf aponet.de
HTML Code kopieren

Textlink

Zum Gesundheitslexikon auf aponet.de
HTML Code kopieren

180 x 80 px

zum Heilpflanzenlexikon auf aponet.de
HTML Code kopieren

234 x 60 px

zum Heilpflanzenlexikon auf aponet.de
HTML Code kopieren

468 x 60 px

zum Heilpflanzenlexikon auf aponet.de
HTML Code kopieren

Textlink

zum Heilpflanzenlexikon auf aponet.de
HTML Code kopieren

180 x 80 px

Zur Arzneimitteldatenbank auf aponet.de
HTML Code kopieren

234 x 60 px

Zur Arzneimitteldatenbank auf aponet.de
HTML Code kopieren

468 x 60 px

Zur Arzneimitteldatenbank auf aponet.de
HTML Code kopieren

Textlink

Zur Arzneimitteldatenbank auf aponet.de
HTML Code kopieren

180 x 80 px

zur Rezeptdatenbank auf aponet.de
HTML Code kopieren

234 x 60 px

zur Rezeptdatenbank auf aponet.de
HTML Code kopieren

468 x 60 px

zur Rezeptdatenbank auf aponet.de
HTML Code kopieren

Textlink

zur Rezeptdatenbank auf aponet.de
HTML Code kopieren

180 x 80 px

Zuzahlungsbefreite Medikamente / Zuzahlungsbefreiung auf aponet.de
HTML Code kopieren

234 x 60 px

Zuzahlungsbefreite Medikamente / Zuzahlungsbefreiung auf aponet.de
HTML Code kopieren

468 x 60 px

Zuzahlungsbefreite Medikamente / Zuzahlungsbefreiung auf aponet.de
HTML Code kopieren

Textlink

Zuzahlungsbefreite Medikamente / Zuzahlungsbefreiung auf aponet.de
HTML Code kopieren

180 x 80 px

Das Apotheken Magazin auf aponet.de
HTML Code kopieren

234 x 60 px

Das Apotheken Magazin auf aponet.de
HTML Code kopieren

468 x 60 px

Das Apotheken Magazin auf aponet.de
HTML Code kopieren

Textlink

Das Apotheken Magazin auf aponet.de
HTML Code kopieren

Sie können den angezeigten HTML-Code direkt kopieren und in Ihre Webseite einfügen. Hierbei verwenden Sie eine Verknüpfung zum jeweiligen Banner-Bild auf apotheken-notdienstdaten.de. Wenn Sie das Bild auch auf Ihrem Webspeicher ablegen möchten, so können Sie per Rechtsklick auf das jeweilige Bild und mit „Bild speichern unter“ den Banner auf Ihren Rechner abspeichern um es dann von dort hochzuladen. Bitte beachten Sie dass Sie in diesem Fall die Pfadangabe im IMG-Tag anpassen müssen.

Aktuelle Meldungen für Ihre Internetseite (RSS-Feed)

Zur Integration von aktuellen Meldungen aus den Bereichen „Forschung“, „Ihr Apotheker informiert“, „Aus Gesellschaft und Politik“, sowie „Kurioses“ bieten wir Ihnen einen RSS-Feed von aponet.de an. Dieser liefert Ihnen in der Regel täglich neue Meldungen aus diesen vier Bereichen.

Unter der folgenden Adresse können Sie den RSS-Feed abrufen:

RSS URL kopieren

aponet.de RSS Feed

Litauen, Lettland, Türkei: In diesen Ländern kein Leitungswasser trinken!
In welchen Ländern ist das Leitungswasser sicher? Unsere Liste zeigt, wo Sie mit Leitungswasser vorsichtig sein sollten - in Europa und weltweit.
Sommergrippe: Schnupfen und Magen-Darm-Probleme sind typisch
Manche Viren sind auch im Sommer aktiv. Neben typischen Erkältungssymptomen treten auch Magen-Darm-Beschwerden im Sommer häufiger auf.
PSA-Test statt Tastuntersuchung: Neue Empfehlung zur Prostatakrebs-Früherkennung
Eine neue Leitlinie empfiehlt den PSA-Test zur Früherkennung von Prostatakrebs anstelle der Tastuntersuchung. Was sich für Männer ab 45 ändern könnte ► Jetzt bei aponet.de!
Albträume durch Milch? Warum Laktoseintoleranz den Schlaf stören kann
Albträume und schlechter Schlaf könnten einer neuen Studie zufolge mit Laktoseintoleranz zusammenhängen.
Wer diese Lebensmittel isst, schläft besser
Bestimmte Lebensmittel haben einer neuen Studie zufolge positive Auswirkungen auf den Schlaf.
Plötzliche Rückenschmerzen? Ursachen, Symptome und Tipps bei Kreuzschmerzen
Schmerzen im unteren Rücken? Welche Ursachen dahinterstecken und was wirklich gegen Kreuzschmerzen hilft.
Blinddarmkrebs nimmt zu: Junge Erwachsene besonders betroffen
Blinddarmkrebs nimmt zu – besonders bei Millennials. Welche Symptome ernst genommen werden müssen, lesen Sie hier.
Krebstherapie: Wie Bewegung Nebenwirkungen lindern kann
Weniger Nebenwirkungen und bessere Lebensqualität: Bewegung kann bei einer Krebstherapie unterstützen. Was wird konkret empfohlen?
Kann Vitamin C helfen, die Haut jung zu halten?
Vitamin C könnte eine vielversprechende Behandlung für dünner werdende Haut bei älteren Erwachsenen sein.
Hormonstörung PCOS: Symptome und was helfen kann
Unregelmäßiger Zyklus, Akne oder Haarwuchs? Hinter den Symptomen kann PCOS stecken. Lesen Sie, wie die Hormonstörung erkannt und behandelt wird.
Glycerin: Kopfschmerzen und Magen-Darm-Probleme durch Slush-Eis
In vielen Slush-Eis-Getränken ist der Zusatzstoff Glycerin enthalten. Vor allem Kinder unter 5 Jahren reagieren darauf empfindlich.
Vorsicht Hitzschlag: Langzeitfolgen sind möglich
Ein Hitzschlag ist ein Notfall – doch die Folgen können langfristig bleiben. Erfahren Sie mehr über Symptome, Erste Hilfe und Forschung.
Pflege: Neuer Jahresbetrag bringt mehr Entlastung für Angehörige
Seit Anfang Juli steht pflegebedürftigen Personen mit Pflegegrad 2 oder höher ein gemeinsamer Jahresbeitrag zu.
Fitness-Tracker-Daten: Wer früher schlafen geht, treibt am nächsten Tag mehr Sport
Früh schlafen und aktiver leben: Studiendaten zeigen einen Zusammenhang zwischen Schlafenszeit und Bewegung. Eine einfache Maßnahme mit großer Wirkung für die Gesundheit?
Ketamin: Was die Partydroge so gefährlich macht
Das Schmerzmittel Ketamin ist keine harmlose Partydroge: Welche Nebenwirkungen der Konsum haben kann – körperlich wie psychisch.
Antihistaminika: Hoch dosierte Allergiemedikamente dämpfen Trainingseffekt
Eine US-Studie zeigt: Hoch dosierte Antihistaminika könnten den Trainingseffekt abschwächen. Warum das für die meisten Sportler aber kein Problem ist.
Hitze: Warnsignale bei Bluthochdruck und Herzschwäche
Starke Hitze kann das Herz-Kreislauf-System stark belasten. Worauf Menschen mit Herzschwäche oder Bluthochdruck achten sollten.
Generika: Warum günstige Medikamente knapp werden könnten
Günstig, bewährt und trotzdem gefährdet: Generika ermöglichen die Medikamentenversorgung, ihre Produktion ist aber unattraktiv. Warum?
Welches Beckenbodentraining hilft Frauen mit Blasenschwäche am besten?
Beckenbodentraining ist nicht gleich Beckenbodentraining: Ein Cochrane-Team hat verschiedene Formen zur Therapie von Harninkontinenz analysiert.
Diese 10 Lebensmittel liefern viel Flüssigkeit
An heißen Tagen ist viel Flüssigkeit wichtig. Das klappt auch mit Lebensmitteln, die viel Wasser enthalten.

Technischer Hinweis: Da die Integration eines RSS-Feeds sehr stark von den Möglichkeiten Ihres Internetservers abhängig ist, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Systemhaus, bzw. Internetagentur in Verbindung, wie die aktuellen Meldungen in Ihre Internetseite integriert werden können.

Haben Sie Fragen zu diesen Angeboten?

Wenn Sie Fragen zur technischen Integration der hier angebotenen Banner und Widgets haben, wenden Sie sich bitte an Ihr Systemhaus, bzw. Ihre Internetagentur.
Haben Sie allgemeine Fragen zur Nutzung, senden Sie uns bitte eine E-Mail an die folgende Adresse: aponet-download@avoxa.de.

Ihre Ansprechpartnerin:

  • Avoxa – Mediengruppe
    Deutscher Apotheker GmbH

  • Frau Michèle Vornwald
    Kundenservice

  • Apothekerhaus Eschborn
    Carl-Mannich-Straße 26
    65760 Eschborn

Ein Angebot der